Elektrischer Schweißdrehtisch – Höhenverstellbar und endlos drehbar mit Achtkant-Schweißplatte

Robuster Schweißdrehtisch mit elektrisch schwenk- und drehbarer Siegmund-Schweißplatte (Ø1000 mm), für Bauteile bis 2000 kg. Ideal für präzises und ergonomisches Arbeiten – optional Fußpedalsteuerung, CE-Konformität und direkt einsatzbereit.

4.490,00  zzgl. MwSt.

Beschreibung

Der elektrisch betriebene Schweißdrehtisch wurde für das sichere und ergonomische Positionieren schwerer Bauteile in Schweiß- und Montageprozessen entwickelt. Die robuste Ausführung mit drehbarer Siegmund-Achtkanttischplatte kombiniert präzise Bewegungssteuerung mit hoher Traglast und maximaler Benutzerfreundlichkeit.

Technische Ausstattung des Schweißdrehtisches:

  • Drehfunktion:
    Elektrisch endlos drehbar nach links und rechts
    Steuerung über Fußpedal mit feinfühliger Geschwindigkeitsregelung per Potentiometer
    Drehgeschwindigkeit: 0,1 – 1 U/min (oder nach Absprache)
  • Schwenkfunktion:
    Elektrisch kippbar bis ca. 130°
    Bedienung über Tasten oder Fußpedal
  • Schweißplatte:
    Original Siegmund Achtkanttisch Ø1000 mm, 100 mm hoch
    Mit 28 mm Lochsystem
    Plasmanitriert für höchste Langlebigkeit und Präzision
  • Tragfähigkeit:
    Bis zu 2000 kg (abhängig vom Schwerpunkt des Werkstücks)
  • Gestell:
    Mehrfach verstrebt für besonders verwindungssteife Konstruktion
    Inkl. Ankerplatten zur optionalen Bodenbefestigung
  • Sicherheit & Komfort:
    Lieferung komplett montiert und sofort einsatzbereit
    CE-Konformitätserklärung inklusive

Einsatzbereiche des Schweißdrehtisch:

  • Schweißarbeiten an schweren Bauteilen und Rahmenkonstruktionen
  • Vorrichtungsbau und Montageprozesse mit hohem Kraftaufwand
  • Lohnfertigung und Serienproduktion
  • Werkstatt und Produktionslinie mit Anforderungen an Ergonomie und Sicherheit

Zusätzliche Informationen

Fußpedalsteuerung

Ja, Nein

Kippbar

elektrisch bis 130°

Höhenverstellbar

Elektrisch mittels Hoch/Runter-Taste

Traglast

2000 kg

Tischplatte

Siegmund Achtkanttisch Ø1000 mm, 28 mm Lochsystem

Drehgeschwindigkeit

Einstellbar von 0,1 – 1 U/min

Video ansehen

Produktsicherheit

Herstellerinformationen
PETec GmbH
Zum Osterfeld 6
59872 Meschede

Verantwortliche Person in der EU
Christian Plett & Florian Eickelmann

Sicherheitshinweise
GPSR Sicherheitshinweis anzeigen

Individuell Anpassen

FAQ zu höhenverstellbaren Schweißtischen

Kann ich meine vorhandene Schweißplatte weiterverwenden?

Ja, das ist problemlos möglich. Wir bieten ein speziell entwickeltes Tischuntergestell, das mit nahezu allen gängigen Schweißplatten kompatibel ist – auch mit Modellen anderer Hersteller. Gib bei der Bestellung einfach den Typ oder die Maße deiner vorhandenen Platte an: Zum passenden Schweißtisch-Untergestell

Sind die Schweißtische staub- und schmutzresistent?

Ja – unser komplett geschlossenes Spindel-Ketten-System ist absolut unempfindlich gegenüber Produktionsstaub, Spänen und Schmutz. Ideal für raue Werkstatt- und Industrieumgebungen.

Kann der Tisch auch bei ungleichmäßiger Belastung verstellt werden?

Ja. Dank der stabilen Kettenführung und der mechanischen Synchronisation bleibt die Höhenverstellung auch bei einseitiger Belastung präzise und zuverlässig.

Sackt der Tisch unter hoher Last ab?

Nein. Das selbsthemmende Spindelsystem hält die eingestellte Höhe auch unter Volllast dauerhaft – ohne Nachjustieren.

Benötigt der Schweißtisch einen Stromanschluss zur Höhenverstellung?

Nein. Die Verstellung erfolgt mechanisch – einfach per Akkuschrauber. Kein Stromanschluss, keine Ausfallzeiten, maximale Flexibilität.

Gibt es Probleme mit Hydraulik oder Ölverlust?

Nein. Unsere Tische arbeiten vollständig ohne Hydraulik. Das bedeutet: keine Leckagen, keine Wartungsintervalle, keine Betriebsstörungen durch Druckverlust.

Wie wartungsintensiv ist das System zum Höhenverstellen?

Im Gegensatz zu hydraulischen Systemen ist unser Spindel-Kettenantrieb nahezu wartungsfrei und speziell für den anspruchsvollen Dauereinsatz in der Industrie ausgelegt. Sollte es durch intensive Nutzung erforderlich sein, lässt sich die Kettenspannung über einen integrierten Spanner nachstellen. Auch die selbstschmierenden, einstellbaren Führungen an den Tischbeinen können bei Bedarf schnell und werkzeuglos justiert werden – ganz ohne regelmäßige Wartungsintervalle.

Besteht Brandgefahr beim Schweißen?

Nein. Im Gegensatz zu hydraulischen Systemen enthält unser Tisch keine brennbaren Flüssigkeiten oder hitzeempfindlichen Bauteile. Die Konstruktion ist feuerfest und für den harten Schweißeinsatz optimiert.

Wird der Schweißtisch instabil, wenn er mit Laufrollen ausgestattet ist?

Nein. Die Laufrollen sind nur im vollständig abgesenkten Zustand aktiv – ideal für den mobilen Einsatz. Sobald der Tisch in Arbeitsposition hochgefahren wird, steht er sicher auf höhenverstellbaren Industriefüßen. Diese lassen sich individuell an den Untergrund anpassen und garantieren einen absolut stabilen Stand – auch bei schweren Lasten.

Sind höhenverstellbare Schweißtische förderungsfähig? Erhalte ich dafür Zuschüsse?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen sind höhenverstellbare Schweißtische förderungsfähig – insbesondere dann, wenn sie zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung beitragen und gesundheitlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen vorbeugen oder diese lindern. Rückenschmerzen gelten mittlerweile als Volkskrankheit und beeinträchtigen häufig die berufliche Leistungsfähigkeit. Aus diesem Grund unterstützen verschiedene Kostenträger individuell angepasste ergonomische Arbeitsmittel.
Mögliche Kostenträger für einen Zuschuss:
Deutsche Rentenversicherung (z. B. bei chronischen Rückenleiden und Rehamaßnahmen)
Krankenkasse (bei medizinischer Notwendigkeit zur Prävention oder Behandlung)
Agentur für Arbeit (wenn weniger als 15 Jahre Rentenversicherungszeit vorliegen)
Berufsgenossenschaft (nach Arbeitsunfällen oder bei Berufskrankheiten)
Integrationsamt (z. B. bei anerkannter Behinderung oder in Sonderfällen)
Was ist zu tun?
Die Voraussetzungen und Förderhöhen unterscheiden sich je nach Kostenträger. Wir empfehlen, sich direkt bei der zuständigen Stelle zu erkundigen. Lassen Sie sich am besten ärztlich bescheinigen, dass ein höhenverstellbarer Arbeitsplatz aus gesundheitlicher Sicht sinvoll ist. Unsere Tische können individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden und erfüllen höchste ergonomische Standards – ideal für eine Förderung.

Vorteile unserer höhenverstellbaren Industrietische

Noch Fragen oder Interesse an weiteren Informationen?

Erhalten Sie unsere aktuelle Broschüre mit technischen Details und einer Preisübersicht zu unseren höhenverstellbaren Industrietischen.
Oder konfigurieren Sie Ihren Wunschtisch individuell – wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.